Geschichte hinter Tomfort
Seit 1846 stehen wir mit Leidenschaft für prachtvolle Gärten und Blumen. Heute arbeitet bereits die sechste Generation mit. Unser größter Lohn: zufriedene Kunden.
Michael
Inhaber
Petra
Management
Leon
Junior
Greta
Junior
Greta Cassandra Tomfort arbeitet seit September 2025 mit im elterlichen Betrieb. 2023 schloss sie ihre Ausbildung zur Floristin ab.
Leon Hermann Tomfort hat 2017 seine Ausbildung zum Friedhofsgärtner und danach seinen Betriebswirt im Dienstleistungsbereich Gartenbau abgeschlossen. Seitdem arbeitet er mit im Betrieb von Michael Hermann IV Tomfort.
Am 29.11.2000 kam die Tochter, Greta Cassandra Tomfort, von Michael und Petra auf die Welt. Nach der Geburt stieg auch Petra Tomfort mit ins Geschäft ein und führt die Verkaufsgärtnerei im Niendorfer Kirchenweg.
1998 übernahm Michael Hermann IV. Tomfort in 5. Generation, die Produktionsgärtnerei mit einer Teilumwandlung zur Verkaufsgärtnerei und einem Überwinterunsservice. Ein Jahr zuvor zogen sich Hermann und Christel Tomfort in ihr Privatleben zurück.
Am 07.12.1996 Jahr kam Leon Hermann Tomfort auf die Welt, Sohn von Michael und Petra Tomfort. 1995 eröffnete Michael Hermann IV. Tomfort, Blumen Tomfort am Friedhof. Ein Blumengeschäft direkt am Neuen Niendorfer Friedhof in der Promenadenstraße 19, mit einer Friedhofsgärtnerei und Dienstleistung. Michael Hermann IV. Tomfort absolvierte 1989 seine Ausbildung zum Blumen- und Zierpflanzengärtner und als Friedhofsgärtner. Danach machte er seinen staatlich geprüften Wirtschafter im Agrarbereich.
Firma Tomfort baute 1985 das größte/höchste Überwinterungstreibhaus in Hamburg. 3 Jahre zuvor: 1982 war die Neueröffnung des Blumengeschäftes als Hauptfiliale im Niendorfer Kirchenweg. Das Treibhaus wurde zum Pflanzenverkaufshaus umgebaut und eine große Vogelvoliere wurde mit integriert.
1982 übernahm Hermann III. Tomfort den Betrieb. 3 Jahre vor der Übernahme des Betriebes 1979 verstarb Hermann II. Tomfort.
Ein paar Jahre zuvor gewann Hermann‘s Frau, Christel Tomfort 1969 die Goldene Rose. Die Beste Floristin Deutschlands!! 1968 kam Michael Hermann IV. Tomfort auf die Welt, der Sohn von Hermann und Christel Tomfort. 1966 war die Eröffnung eine FloristikFachgeschäftes im neu erbauten Geschäftshauses in der Wendlohstraße 1. Im gleichem Jahr machte Christel Tomfort Ihre Meisterprüfung. Sie wurde Mitglied in den Prüfungsausschüssen für Floristikgehilfinnen und Meister der Handelskammer Hamburg.
1966 Geburt von Sabine Anke Tomfort, Tochter von Hermann und Christel Tomfort. Hermann III. Tomfort heiratete 1966 Christel Hahner, eine gelernte Floristin. Zwei Jahre vor der Hochzeit 1962, wurde Hermann III. Tomfort zum Juniorchef des elterlichen Betriebes. Inzwischen war das Unternehmen 1949 Mitglied des Gartenbauverbandes, des Fachverbandes der Floristin und der Fleurop geworden. Im gleichem Jahr war die Eröffnung in einer behelfsmäßigen Ladenzeile eines Blumengeschäftes auf dem Tibarg. Zudem ging die Produktion im Blumen- und Zierpflanzen anbau voran
1947 war der Wiederaufbau der Gewächshäuser und der Produktion von Gemüsejungpflanzen zur Ernährung für die Niendorfer und Hamburger Bevölkerung. Denn 4 Jahre zuvor, 1943 wurden die Treibhäuser im Niendorfer Kirchenweg durch einen Bombenhagel zerstört…
1941 Geburt von Hermann III. Tomfort. 1920 übernahm Hermann II. Tomfort, der Enkel des Firmengründers das Zepter, er stellte den Betrieb kontinuierlich von Gartenpflege und Landschaftsgärtnerei auf Blumenzucht um. 1900 übernahm Hermann I. Tomfort den Betrieb, der bereits die ersten Treibhäuser baute. Zwei Jahre vor der Übernahme der Betriebes 1898, kam Hermann II. Tomfort auf die Welt. Am 20.07.1846 gründete Heinrich Tomfort die Firma: Landschaftsgärtnerei, Handelsgärtnerei und ein Blumengeschäft am Niendorfer Kirchenweg.
Schönheit, inspiriert von der Natur.
Unsere Arbeit ist eng mit der Natur verbunden. Sie bietet uns die Grundlage und Möglichkeiten, kreative Ideen in hochwertige Lösungen umzusetzen.
Echte Stimmen. Ehrliches Feedback.
Tomfort und Niendorf - eine Bindung für die Ewigkeit. Weiter so, wie schon in den gefühlten letzten 250 Jahren!
Ich gehe immer wieder gern zu Tomfort. Die Qualität der Blumen ist Top. Wir kaufen nur dort die Blumen. Auch der Gießdienst für das Grab ist zuverlässig. Die Sträuße sind immer wunderschön gebunden. Das Personal immer freundlich.
Der Blumenstrauß für meine Mutter war wunderschön, hielt lange und wurde vor allem exakt zur vereinbarten Uhrzeit angeliefert. Vielen Dank für diesen schönen Strauß und den zuverlässigen Service.
Tolles Blumen Geschäft, sehr zu empfehlen!
Ich habe schon häufig dort Blumen gekauft und war bisher immer zufrieden.
Sehr schöne Blumen im Angebot zum günstigen Preis, dazu sehr freundliches Personal. Ich gehe gerne in dieses Geschäft.
Wir sind für Sie da!
Füllen Sie ganz einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich mit einer Antwort auf Ihre Anfrage!